MindMapping
MindMapping geht auf Tony Buzan zurück, der diese Methode in den 70er Jahren erfunden hat. Einige wichtige Regeln sind zu beachten.
Ursprünglich sollte mit (grossem !) Papier und Buntstiften "ge-mindmappt" werden. Diese Methode ist nicht nur für den "visuellen Lerntyp" interessant !
Auf der Website von Jürgen Tausch werden MindMaps http://www-public.tu-bs.de:8080/~jtausch//index.htm?/~jtausch//Dokumente/Mindmanager.htm ("Gedächtnislandkarten") ausführlich beschrieben.
Es gibt inzwischen eine grosse Auswahl an PC-Software für das MindMapping.
Eine Übersicht über die bekanntesten Open Source Programme finden Sie in meinem Content Bereich.
vym ist ein sehr gut gemachtes Open Source MindMap Tool, was durch seine Übersichtlichkeit und seine Schnelligkeit glänzt.
Erzeugung von statischen HTML-Seiten (für Newsletter o.ä.) mit dem MindManager Script "mm2html.MMScript".